ANGEL SPORT VEREIN KÖRPRICH e.V.
„Auch mit einem kleinen Haken kann man große Fische fangen.“

Altarmweiher mit Fischerhütte:

 

 

Der Altarmweiher befindet sich zwischen der Dillinger Straße und der Prims auf Höhe des Sportplatzes, und ist über einen Schotterweg (parallel zur Prims, Einfahrt kurz vor der Primsbrücke) erreichbar. Der Weiher besteht wie der Name schon sagt aus einem ehemaligen Flussarm der Prims, der 1968 im Zuge der Primsbegradigung zu einem Stillgewässer umgebaut wurde. 1976 wurde anschließend zu dem ehemaligen Flusslauf ein tieferer Teil ausgebaggert. Der Weiher um fasst eine Fläche von 5950 m² und ist bis zu 2,20m tief. Die Hauptfischarten sind verschiedene Weißfische, Karpfen, Schleie und Hechte. Da auch Zander in dem Weiher hervorragend abwachsen und sich vermehren, soll in Zukunft kein Besatz mit Hechten mehr durchgeführt werden. Gleichzeitig wird der Zanderbestand durch regelmäßigen Besatz von Setzlingen, Ausbringen von Laichsubstraten und Aufbau eines geeigneten Futterfischbestandes gestützt. Ziel ist der Aufbau eines sich selbsterhaltenden Zanderbestandes um die Kosten und Risiken eines regelmäßigen Besatzes zu sparen. Der recht hohe Bestand an Karpfen soll in Laufe der nächsten Jahre reduziert werden, damit sich die anderen Fischarten besser entwickeln können.

Durch ein Abfischen im Herbst 2018 wurde festgestellt, dass sich beim Zander nicht wie gewünscht ein sich selbst erhaltender Bestand aufgebaut werden konnte. Ob dies am Fraßdruck der Kormorane oder an dem recht dichten Bestand von Hechten liegt, kann nicht bewiesen werden. Auch wurde festgestellt, dass nicht mehr so viele Karpfen im Gewässer waren. Deshalb wurde der Bestand mit einem Besatz von Karpfen, Schleien, Brassen und Rotfedern unterstützt.
Der neue Besatz hat sich sehr gut entwickelt und die Angler mit durchweg guten Fangergebnissen erfreut. Durch die höhere Fischdichte sind die seit 3 Jahren immer dichter werdenden Krautbestände verschwunden.

 

E-Mail
Karte